So geht’s
			
				- Schäle mit dem Sparschäler Streifen aus der obersten (orangen) Schicht der Orangenschale. Noch aromatischer und schöner wird das, wenn du einen Zestenreisser verwendest.
 
				Schmeiss die Schalen/Zesten, den Zucker und die Gewürze in einen Topf und gieße soviel Wein auf, dass der Zucker ausreichend bedeckt ist und die Gewürze nicht komplett im Trockenen liegen – ca. die halbe Flasche abhängig von der Topfgröße.
				 Wer es besonders orangig mag, kann auch noch die Orange vierteln und beigeben. 
				- Langsam erhitzen und erst, wenn der Zucker aufgelöst ist, ein paar Minuten kochen, damit die Aromen besser rauskommen.
 
				- Danach die Hitze stark reduzieren, den restlichen Wein aufgießen und auf die gewünschte Trinktemperatur bringen.
 
				- Wer Gas geben will, veredelt mit ein oder zwei Stamperl Gin oder Vodka.
 
			
			Wenn du noch Zimtstangen, Sternanis und Orangen übrig hast, garniere die Becher damit – sieht super aus.